Leitung der Rohbauarbeiten.

Das funktioniert.

Kettenmodell

Bei diesem Modell (Leiharbeitsvertrag) werden der tatsächliche Selbstkostenpreis (Lohnkosten) + vereinbarter Aufschlag wöchentlich in Rechnung gestellt. Dieser Betrag variiert pro Woche, je nach Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden, Zuschlägen usw. In diesem Fall trägt der Kunde das Risiko von Krankheit, Plegefreistellung, eventuellem Übergangsgeld, Sonderurlaub und der Bereitstellung von Arbeit entsprechend der vertraglichen Arbeitszeit.

Vor Beginn der Zusammenarbeit wird eine Absichtserklärung über die Anzahl der Stunden abgegeben, auf die ein Bonus aufgeschlagen wird. Es besteht auch die Möglichkeit, den Mitarbeitern einen Bonus zu zahlen.

Dieses Modell ist besonders geeignet, wenn eine feste Gruppe an das Unternehmen gebunden ist, die über einen langen Zeitraum hinweg tätig sein wird. Oft handelt es sich dabei um eine Gruppe von Mitarbeitern, die Ihnen bereits bekannt sind und mit denen Sie als Kunde sehr zufrieden sind.

Der Arbeitnehmer muss über eine eigene Unterkunft und ein eigenes Fahrzeug verfügen.